• Architektur

Carillon
Haus der Kulturen der Welt

Ziel

Das Dach sowie der 42m hohe Turmschaft des Carillon sollen auf energieeffiziente und wartungsarme LED-Beleuchtung umgebaut werden, um den von der Daimler-Benz AG gestifteten Turm endlich wieder angemessen beleuchten zu können.

Konzept

In zwei Bauabschnitten wurden sowohl die Bodeneinbaustrahler am Turmfuss ertüchtigt als auch die Beleuchtung unter dem Dach komplett erneuert.

Dabei mussten die durch Feuchtigkeit regelrecht zerstörten Bodeneinbaustrahler und die durch Vandalismus zerstörten Sicherheitsgläser der Bestandsgehäuse ersetzt werden.

Zum Einsatz kamen 4 Strahler vom Typ OPAL275 (1-36-MONO-2-80) in 2.700K mit je 80W.

Unter dem Dach wurden die Beleuchtung durch 8 Strahler vom Typ GRANAT385 (6-3-MONO-1-180) in 2.700K mit je 180W ausgetauscht.

Die gesamte Anlage kann sowohl händisch als auch über eine Wochenzeitschaltuhr mit Dämmerungsschalter eingeschaltet werden.

Leistungsspektrum

  • Planung
  • Entwicklung
  • Konstruktion
  • Bemusterung
  • Produktion
  • Gerätebau
  • Montage
  • Installation

Zeitraum

2 Monate